Ausbildung Arbeitsmedizin-Lehrgang
Alle Informationen auf einen Blick
Der Ausbildungslehrgang zum/zur ArbeitsmedizinerIn besteht aus Unterrichtseinheiten, Betriebspraktika und einer Projektarbeit. Der Unterricht ist auf sieben Modulen verteilt, die jeweils drei Tage umfassen: Donnerstag bis Samstag, 9 bis 18 Uhr.
Startet ein Teilnehmer im April 2021, kann die Ausbildung 10 Monate später abgeschlossen werden. Es werden regelmäßig Termine für die Abschlussprüfung angeboten, sodass Quereinsteiger ohne wesentlichen Zeitverlust die Ausbildung abschließen können. Die Ausbildung ist für das Diplom-Fortbildungsprogramm der Österreichischen Ärztekammer anrechenbar. AbsolventInnen können das Spezialdiplom “Arbeitsmedizin” der Österreichischen Ärztekammer beantragen.
Abschluss–Zertifikat: “Berufsberechtigung als Arbeitsmediziner(in)“

Anwesenheitspflichtige Tage:
- Unterricht an der WIAP: 21 Tage
- Betriebspraktika (inkl. Präsentation): 4 Tage
- Präsentation d. Projektarbeit: 1 Tag
- Anwesenheitspflicht in Summe: 26 Tage
Kursinformationen
Kurszeiten: Donnerstag bis Samstag, 9 bis 18 Uhr
Veranstaltungsort: Zeltgasse 12/EG / A -1080 Wien