Kurstermine
Hier finden Sie die aktuellen Termine zu unseren Lehrgängen, Kursen und Seminaren sowie alle weiteren aktuellen Informationen zum Kursbetrieb.
Nächste Kursstarts
24. März 2022: 24.03.-26.03.2022, 21.04.-23.04.2022, 19.05.-21.05.2022, 23.06.-25.06.2022, 22.09.-24.09.2022, 20.10.-22.10.2022, 17.11.-19.11.2022
19. Mai 2022: 19.05.-21.05.2022, 23.06.-25.06.2022, 22.09.-24.09.2022, 20.10.-22.10.2022, 17.11.-19.11.2022, 15.12.-17.12.2022, 19.01.-21.01.2023
23. Juni 2022: 23.06.-25.06.2022, 22.09.-24.09.2022, 20.10.-22.10.2022, 17.11.-19.11.2022, 15.12.-17.12.2022, 19.01.-21.01.2023, 16.02.-18.02.2023
22. September 2022: 22.09.-24.09.2022, 20.10.-22.10.2022, 17.11.-19.11.2022, 15.12.-17.12.2022, 19.01.-21.01.2023, 16.02.-18.02.2023, 23.03.-25.03.2023
17. November 2022: 17.11.-19.11.2022, 15.12.-17.12.2022, 19.01.-21.01.2023, 16.02.-18.02.2023, 23.03.-25.03.2023, 13.04.-15.04.2023, 11.05.-13.05.2023
Modul | Termine |
---|---|
Arbeitsphysiologie und Ergonomie Kennzeichnung von Chemikalien und Sicherheitsdatenblatt | 20.01.-22.01.2022 |
Arbeitspsychologie und Organisationspsychologie I | 10.02.-12.02.2022 |
Arbeitspathologie und Berufserkrankungen Spezielle Technologien und Arbeitsformen | 24.03.-26.03.2022 |
Arbeitspsychologie und Organisationspsychologie II Betriebs- und Arbeitsorganisation - Organisationsentwicklung | 21.04.-23.04.2022 |
Biostatistik Rehabilitation Arbeitsmedizinische Nachweisverfahren | 19.05.-21.05.2022 |
ArbeitnehmerInnen mit besonderer Schutzbedürftigkeit Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen | 23.06.-25.06.2022 |
Allgemeine und rechtliche Grundlagen Strahlenschutz | 22.09.-24.09.2022 |
Modul | Termine |
---|---|
Arbeitspathologie und Berufserkrankungen Spezielle Technologien und Arbeitsformen | 24.03.-26.03.2022 |
Arbeitspsychologie und Organisationspsychologie II Betriebs- und Arbeitsorganisation - Organisationsentwicklung | 21.04.-23.04.2022 |
Biostatistik Rehabilitation Arbeitsmedizinische Nachweisverfahren | 19.05.-21.05.2022 |
ArbeitnehmerInnen mit besonderer Schutzbedürftigkeit Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen | 23.06.-25.06.2022 |
Allgemeine und rechtliche Grundlagen Strahlenschutz | 22.09.-24.09.2022 |
Arbeitsphysiologie und Ergonomie Kennzeichnung von Chemikalien und Sicherheitsdatenblatt | 20.10.-22.10.2022 |
Arbeitspsychologie und Organisationspsychologie I | 17.11.-19.11.2022 |
Modul | Termine |
---|---|
Biostatistik Rehabilitation Arbeitsmedizinische Nachweisverfahren | 19.05.-21.05.2022 |
ArbeitnehmerInnen mit besonderer Schutzbedürftigkeit Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen | 23.06.-25.06.2022 |
Allgemeine und rechtliche Grundlagen Strahlenschutz | 22.09.-24.09.2022 |
Arbeitsphysiologie und Ergonomie Kennzeichnung von Chemikalien und Sicherheitsdatenblatt | 20.10.-22.10.2022 |
Arbeitspsychologie und Organisationspsychologie I | 17.11.-19.11.2022 |
Arbeitspathologie und Berufserkrankungen Spezielle Technologien und Arbeitsformen | 15.12.-17.12.2022 |
Arbeitspsychologie und Organisationspsychologie II Betriebs- und Arbeitsorganisation - Organisationsentwicklung | 19.01.-21.01.2023 |
Theoretischer Input zu den Betriebspraktika
- 09.05.2022 (ab 14.00 Uhr, online)
- 22.06.2022 (ab 14.00 Uhr)
- 13.07.2022 (ab 11.00 Uhr)
- 30.08.2022 (ab 11.00 Uhr)
Betriebspraktika
Die Termine für die Betriebspraktika werden mit der WIAP vereinbart. Die Unterlagen zur Vor- und Nachbereitung im Selbststudium werden von der WIAP zur Verfügung gestellt. Anmeldungen per E-Mail an office@wiap.at!
Die nächsten Betriebspraktika finden an folgenden Terminen statt:
- Dienstag, 14.06.2022, 9.00 Uhr (AUVA-Büro/Wien)
- Dienstag, 14.06.2022, 13.00 Uhr (Baustelle/Wien)
- Mittwoch, 15.06.2022, 9.00 Uhr (Post/Wien)
- Dienstag, 30.08.2022, 9.00 Uhr (Denzel/Wien)
- Donnerstag, 15.09.2022, 9.00 Uhr (Büro/Wien)
- Donnerstag, 29.09.2022, 9.00 Uhr (Manuelle Arbeit/Wien)
Bei allen Betriebspraktika gilt: Begrenzte Teilnehmerzahl! 3G-Nachweis erforderlich! Betriebspraktikum kann nur stattfinden, sofern es die Corona-Situation zulässt!
Ergebnispräsentationen Betriebspraktika
Die nächsten Ergebnispräsentationen finden an folgenden Terminen statt:
- Donnerstag, 12. Mai 2022 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 09. Juni 2022 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 15. September 2022 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 13. Oktober 2022 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 10. November 2022 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 01. Dezember 2022 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 12. Jänner 2023 (ab 14.00 Uhr)
- Dienstag, 14. Februar 2023 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 09. März 2023 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 20. April 2023 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 25. Mai 2023 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 15. Juni 2023 (ab 14.00 Uhr)
Anmeldungen jeweils bitte bis spätestens 7 Tage vor Präsentationstermin!
Ergebnispräsentation Projektarbeit
Nach Fertigstellung der Arbeit wird diese an der WIAP präsentiert und diskutiert. Die nächsten Präsentationstermine sind:
- Donnerstag, 12. Mai 2022 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 09. Juni 2022 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 15. September 2022 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 13. Oktober 2022 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 10. November 2022 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 01. Dezember 2022 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 12. Jänner 2023 (ab 14.00 Uhr)
- Dienstag, 14. Februar 2023 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 09. März 2023 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 20. April 2023 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 25. Mai 2023 (ab 14.00 Uhr)
- Donnerstag, 15. Juni 2023 (ab 14.00 Uhr)
Anmeldungen und Abgabe der Projektarbeit jeweils bitte bis spätestens 14 Tage vor Präsentationstermin!
Prüfungstermine
Die Ausbildung wird mit einer einzigen mündlichen Prüfung abgeschlossen. Für die Teilnahme an der Prüfung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Als Prüfungstermine für das erste Halbjahr 2022 wurden festgelegt:
- Donnerstag, 12. Mai 2022
- Donnerstag, 09. Juni 2022
- Donnerstag, 15. September 2022
- Donnerstag, 13. Oktober 2022
- Donnerstag, 10. November 2022
- Donnerstag, 01. Dezember 2022
- Donnerstag, 12. Jänner 2023
- Dienstag, 14. Februar 2023
- Donnerstag, 09. März 2023
- Donnerstag, 20. April 2023
- Donnerstag, 25. Mai 2023
- Donnerstag, 15. Juni 2023
Termine jeweils ab 17.00h
Anmeldung zur Prüfung jeweils bitte bis spätestens 7 Tage vor Prüfungstermin!
Prüfungsvorbereitung
- 15. März 2022 (ab 15.00 Uhr)
Maximal 5 Teilnehmer pro Termin!